Die Lebens- und Werkgemeinschaft (L&W) ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe
gem. SGB IX mit den Standort in Baden-Württemberg.
Das Wohnheim der CHRISTIANI Lebens- und Werkgemeinschaft Horheim ist ein Wohnheim differenziert nach den Leistungstypen.
Menschen mit Intelligenzminderung erkranken häufig auch zusätzlich psychisch. Die Gefahr besteht, dass sie vom Leben immer stärker überfordert werden und durch Drogen,Alkohol,Verwahrlosung und Kriminalität an den Rand der Gesellschaft geraten.
Durch die Doppeldiagnose (Intelligenzminderung und psychische Erkrankung) kann ihnen weder in den klassischen Einrichtungen der Behindertenhilfe noch in den klassischen Einrichtung der Psychiatrie langfristig geholfen werden. Von daher versteht sich die CHRISTIANI Lebens- und Werkgemeinschaft als eine atypische Einrichtung der sozialen Rehabilitation im
Sinne der Eingliederungshilfe.
Die CHRISTIANI Lebens- und Werkgemeinschaft verfolgt mit den zu betreuenden Menschen gemeinsam das Ziel, die individuelle Form für ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln. Im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe wird dem Einzelnen Unterstützung gegeben, im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihn zu integrieren.
Unsere Leistungen und Angebote werden im Folgenden in 3 Bereiche gegliedert:
Unser entwicklungsorientiertes Stufenkonzept und der anthroposophisch-ganzheitliche Ansatz sieht als ideales Ergebnis der Rehabilitation eine sukzessive Veränderung von der stationären in die ambulante Wohnform vor. Im Arbeitsbereich die stufenweise Förderung über die therapeutische Tagesstrukturierung bis zu Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und weiterer Vermittlung.
CHRISTIANI e.V. - Verwaltung
Zehdenicker Chaussee 5
16559 Liebenwalde
Tel: +49 33054 8800
Fax: +49 33054 880 - 40
Mail: Post@Christiani-ev.de